Moers

Moers ist eine kleine verschlafene Stadt. Mit ihren 107.167 Einwohnern ist sie zwar eine Großstadt, versprüht jedoch den Charme einer gemütlichen Kleinstadt. Morgens beim Bäcker trifft man sich, mittags schlendert man durch den großen Stadtpark und abends ist das Café Extrablatt oder der Irish Pub 'Fiddlers' ein beliebter Treffpunkt, um den Abend ausklingen zu lassen.

 

 Partymäuse machen sich jedoch eher auf den Weg nach Düsseldorf oder Bochum, so dass die Stadt nach 22 Uhr wohltuend ruhig wirkt. Wer auf Poetry Slam oder musikalische Talente aus der Umgebung steht, geht ins bekannte 'Bollwerk 107' oder in die 'Röhre'. Auch ein kleines mit Liebe geführtes und erhaltenes 'Atlantic' Kino erfüllt die Wünsche der Filmliebhaber. Hier werden auch regionale Filmemacher unterstützt, die ab und zu ihre Kunstwerke vorführen. Wem das Shoppingerlebnis in der Innenstadt mit dem Modehaus 'Braun' nicht ausreicht, der kann im Handumdrehen ins 'CentrO' nach Oberhausen fahren.

 

Moers ist eine kinderfreundliche Stadt. In jedem Stadtteil gibt es Jugendeinrichtungen und Tageseinrichtungen für Kinder, Spielstuben ergänzen das Angebot. In Moers gibt es über 130 öffentliche Spiel- und Bolzplätze.

Auch Spaziergänger und Hundeliebhaber haben in der Umgebung viele Möglichkeiten für den täglichen Rundgang, wie z.B. der Baeler Busch, die Halde Norddeutschland mit der Himmelsleiter, die einen tollen Blick über ganz Moers ermöglicht, die Berghalde Rheinpreussen mit dem Geleucht, der Töpper See mit der Wasserski-Anlage und dem Paddelbootverleih, oder dem Schwafheimer See mit dem Restaurant Seerose.

Moers und seine schönen Ecken


Weitere Links zu Informationen über Moers


Aktuelle Nachrichten aus der NRZ

Immobilienfinanzierung: Traum von der Immobilie: Kann ich mir ein Eigenheim leisten? (Di, 30 Mai 2023)
Kredite sind teurer und Banken kritischer. Der Traum vom Eigenheim ist aber auch im Kreis Wesel ungebrochen. Worüber man sich klar sein sollte.
>> mehr lesen

Kultur: 52. Moers Festival: So sieht die Bilanz für dieses Jahr aus (Mon, 29 May 2023)
Nein, das Vor-Corona-Niveau ist beim Moers Festival noch nicht wieder erreicht. Für 2024 hofft Festival-Chef Tim Isfort besonders auf eine Sache.
>> mehr lesen

Startseite | RP ONLINE

Pionier der Krebsforschung: Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben (Mon, 29 May 2023)
Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.
>> mehr lesen

Unges Pengste in Korschenbroich: XXXL-Krug für einen „besonderen Freund“ (Mon, 29 May 2023)
Prachtvolles Wetter und ebensolche Paraden: Das Schützen- und Heimatfest Unges Pengste lockte weit mehr als 40.000 Besucher nach Korschenbroich. Vor der Großen Königsparade mit rund 1500 Teilnehmern gab es beim Empfang der Majestäten wieder besondere Momente. Ein trommelnder Bürgermeister gehörte dazu.
>> mehr lesen